Standorte
HeidelbergHonig betreibt eine Kombination aus Standimkerei und Wanderimkerei. Das bedeutet, daß die Bienenvölker in der Saison auf die verschiedenen Stand- und Wanderplätze verteilt werden. Überwintert wird dagegen lediglich auf 2-3 Standorten um die Einfütterung und die Varroabehandlung besser koordinieren zu können.
Hier eine Auflistung der aktuellen Saisonstandorte und Wanderplätze zur Gewinnung von Sortenhonigen, wie etwa Rapshonig, Lindenhonig oder Edelkastanienhonig:
Heidelberg-Bethaniengarten
Heidelberg-Rohrbach
Heidelberg-Neuenheim
Heidelberg-Handschuhsheim
Heidelberg-Kirchheim
Heidelberg-Königstuhl
Dossenheim-Burggarten
Wanderungen mit Bienenvölkern werden nur in der unmittelbaren Umgebung von Heidelberg durchgeführt, da der Schwerpunkt auf der regionalen Erzeugung von Honig liegt und der Transport über große Entfernung für die Bienen sehr stressig ist.